Haustierbesitzer sind häufig besonders anspruchsvoll bei der Partnerwahl. Als Empathen und fürsorgliche Menschen legen sie auch großen Wert auf Verantwortlichkeit und Sozialkompetenz bei potenziellen Partnern.
Teilt man nun auch noch dieselbe Leidenschaft für Hund, Katze, Papagei oder Angora-Hasen, steht dem Liebesglück nichts mehr im Wege. Erfahre im Folgenden, warum die Singlebörse tierisch-verliebt.de die einzig wahre Option für alleinstehende Tiereltern ist.
Tierbesitzer und ihre Eigenschaften
Während Hundemenschen als aktiv und aufgeschlossen gelten, haben Katzenfans und Ruf, häuslich und etwas sprunghaft zu sein. Aquarianer sind meist introvertiert und besonders einfühlsam. Du datest einen Reptilien-Halter? Ihnen sagt man nach, unkonventionell und abenteuerlustig zu sein. Hat Dein Schwarm Nagetiere zu Hause, darfst Du Dich auf einen kreativen Menschen mit Sozialkompetenz einstellen.
Tierbesitzer und ihre persönlichen Eigenschaften stehen bei tierisch-verliebt.de absolut im Fokus. Ob ruhig oder aktiv, vegetarisch, vegan, sportlich, mit Hundeangst oder Katzenhaarallergie: Die Plattform bringt zusammen, was zueinanderpasst.
Dating-Hürden: verlieben mit Hund, Katze & Co
Mit Hund, Katze und Co im Gepäck ergeben sich gelegentlich Dating-Hürden beim Kennenlernen oder während der Beziehung selbst. Denn nicht selten stößt der charmante Schwarm beim ersten Besuch auf Minkas kühle Ignoranz oder gar Ablehnung. Da kann es hilfreich sein, wenn der Gast die kalte Schulter Deiner Samtpfote mit einem warmen Lächeln quittiert.
Auch frische Hundeeltern freuen sich über Verständnis, wenn es mit dem Alleinbleiben bisher nicht klappt. Nicht zuletzt können künftige Urlaube zur Zerreißprobe werden, wenn Meinungen zu Ferien mit dem Vierbeiner auseinandergehen. Auch die Zusammenführung der Haustiere sollte zum gegebenen Zeitpunkt behutsam angegangen werden.
Gleich und gleich gesellt sich gerne
Gleich und gleich gesellt sich gerne – dieser Spruch gilt nicht erst seit gestern. Und so verwundert es nur wenig, dass Singles mit Haustier meist dieselben Bedürfnisse, Gewohnheiten und Einstellungen teilen.
Bei tierisch-verliebt.de kannst Du anhand eines ausgerüsteten Persönlichkeitstests herausfinden, ob Ihr wirklich zueinanderpasst. Der Fotoflirt eignet sich hingegen eher für einen schnellen Flirt-Check. Verläuft er positiv, könnt Ihr Euch beim Video-Date ganz genau unter die Lupe nehmen.
Denn ganz gleich, wie sehr man sein Haustier liebt, sehnt man sich manchmal nach einer menschlichen Schulter zum Anlehnen. Durch die Suche nach anderen Singles mit Tieren wird zugleich verhindert, dass Couch-Potato und Weltenbummler sich unglücklich verlieben.
Geeignete Location für ein Date mit Haustierbesitzern
Die geeignete Location für Dein Date mit einem Haustierbesitzer hängt von verschiedenen Faktoren ab:
• Welches Haustier hat Dein Schwarm?
• Datet Ihr mit oder ohne Tier(e)?
• Welche Umgebung bevorzugt Dein Datepartner? Eher ruhig und entspannt oder pulsierend und mondän?
• Wie lange soll das Date dauern?
Für ein Date zu zweit und ohne Tier stehen Euch nahezu alle Möglichkeiten offen – vom Abendessen im Restaurant über einen Kinobesuch bis zum Ausflug in die Sauna. Berücksichtige dabei, dass Dein Datepartner möglicherweise einen Tiersitter braucht, um ein Treffen einrichten zu können, etwa wenn ein junger Welpe zu Hause wartet.
Achtung: Beim Besuch von Zoos, Zirkus und Tierparks solltest Du Vorsicht walten lassen. Tierliebe Menschen mit Affinität zum Tierschutz sehen die dortigen Lebensbedingungen sehr kritisch, was zum K.-o.-Kriterium werden kann.
Berücksichtige beim Vorschlag einer Location den Lifestyle und die Hobbys Deines Gegenübers. So ist etwa unwahrscheinlich, dass ein Aquarianer in der Disko zur Höchstform aufläuft. Ebenso wenig werden vegane Kaninchen-Fans sich für ein Rendezvous bei der Treibjagd begeistern. Besitzer von Angsthunden oder solchen aus dem Tierschutz werden es Dir danken, wenn Du mit einer ruhigen Location Dein Fingerspitzengefühl unter Beweis stellst, statt ein Treffen bei der ausgebuchten Hundemesse in Köln-Deutz vorzuschlagen.
Ihr datet mit Hund? Dann hängt die Location davon ab, ob mehrere Fellnasen aufeinandertreffen. Für ein entspanntes Kennenlernen ist eine eingezäunte oder anderweitig gesicherte Freilauffläche die ideale Alternative für einen gemeinsamen Spaziergang mit relaxter Annäherung.
Tipp: In jedem Fall beeindruckst Du Deinen Flirt mit Fachkenntnissen über die Rasse seines / ihres Haustiers. Auf diese Weise zeigst Du ehrliches Interesse und findest gleich Gesprächsstoff.
Warum tierisch-verliebt.de?
Tierisch-verliebt.de weiß genau, worauf es bei der Partnersuche von Tierhaltern ankommt. Basierend auf den detaillierten Gewohnheiten, Vorlieben, Werten, Erfahrungen und persönlichen Eigenschaften finden verwandte Gemüter zusammen. Da sich unter den meisten Singles keine Haustierbesitzer befinden, ist das Flirten für Menschen mit Tier oft deutlich komplexer.
Hier finden tierliebe Seelen zueinander, entstehen Freundschaften und gemeinsame Unternehmungen mit anderen Tierfreunden in Deiner Nähe.